Becker Abriss & Entkernung
Franz-Kissing-Str.1 58706 Menden (Sauerland) Geschäftsführer: Milorad Lazarevic Festnetznummer: 02373-1770700 Mobilnummer: 0157-35467940 E-Mail: info@beckerabriss.de
Links zu anderen Webseiten: Unsere Homepage enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss
1. Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Becker Abriss & Entkernung Franz-Kissing-Str.1, 58706 Menden (Sauerland)
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können diesem Link entnommen werden: https://datenschutz.hessen.de/
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Webseite
Server-Log Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversion,verwendetes Betriebssystem,Referrer URL,Hostname des zugreifenden Rechners,Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse.Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten und informieren dich transparent darüber, welche Daten wir speichern und wie wir sie nutzen.
Nutzungsdaten
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseiten werden automatisch Daten über den Besuch in einer Protokolldatei gespeichert, die uns von unserem Webhoster in Form von Protokolldateien und aufbereiteten Nutzungsstatistiken zur Verfügung gestellt werden. Diese Daten sind nicht personenbezogen, sodass eine Identifikation einzelner Nutzer nicht möglich ist; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für eine gegebenenfalls erforderliche Datenverarbeitung, beispielsweise im Rahmen einer Kontaktaufnahme zur Zusammenarbeit, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und gespeichert, wenn dies für die Nutzung spezifischer Services erforderlich ist, worüber in den nachstehenden Abschnitten gesondert informiert wird. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Personenbezogene Daten sind solche, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Beim Aufruf unserer Website übermittelt der auf deinem Endgerät verwendete Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Server, die temporär in einem Logfile gespeichert werden. Dazu gehören die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Referrer-URL der zuvor besuchten Website, der verwendete Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem des Rechners sowie der Name des Access-Providers. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der komfortablen Nutzung unserer Website sowie der Analyse der Systemstabilität und -sicherheit.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da sie unserem berechtigten Interesse an einer technisch fehlerfreien und sicheren Bereitstellung der Website entspricht. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Zusätzlich setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein, über die du in den Abschnitten 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung detaillierte Informationen erhältst.
Unsere Website kann grundsätzlich genutzt werden, ohne dass personenbezogene Angaben gemacht werden müssen. Dennoch werden bei jedem Zugriff technische Nutzungsdaten durch den Browser an unseren Server übermittelt und in Protokolldateien gespeichert. Hierzu gehören unter anderem die aufgerufene Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Informationen dienen ausschließlich der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs unserer Website sowie der Optimierung unseres Angebots, ohne dass eine Zuordnung zu einer bestimmten Person möglich ist.
Kontaktdaten
Für bestimmte Angebote und Dienstleistungen kann die Angabe personenbezogener Daten erforderlich sein. Diese Daten werden ausschließlich auf freiwilliger Basis und nur zu dem von dir gewünschten Zweck erhoben und verwendet, beispielsweise zur Kontaktaufnahme bei Anfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bewerbungen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Form der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie jegliche Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind ausschließlich für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Sofern Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und solche Inhalte entsprechend gekennzeichnet. Solltest du dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Außerdem steht dir das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Darüber hinaus kannst du Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, Datenübertragbarkeit verlangen und eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Ebenso hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Für diese Anliegen sowie bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Gemäß Art. 15 DSGVO kannst du Auskunft über deine bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, an die deine Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Beschwerderecht, die Herkunft der Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und, falls zutreffend, aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten.
Gemäß Art. 16 DSGVO hast du das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 17 DSGVO kannst du die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Gemäß Art. 18 DSGVO kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
Gemäß Art. 20 DSGVO hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO kannst du deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. In diesem Fall werden wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen.
Gemäß Art. 77 DSGVO steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Cookies - Automatisch auf Deinem Rechner abgelegte Daten
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert und von deinem Browser verwaltet werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Beendigung deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie manuell löschst. Diese ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall zulässt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bitte beachte, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Becker Abriss & Entkernung Franz-Kissing-Str. 1, 58706 Menden (Sauerland)
Unternehmen
Bürozeiten
Montag bis Freitag: 08:00-18:00 Uhr Samstag: 08:00-14:00 Uhr Sonntag: Geschlossen
Mitglied
Rechtsdokumente
Folge uns